www.Adventures-Kompakt.de / 3: Newsarchiv > Adventure News: Trüberbrook
.

Adventure News: Trüberbrook

12. März 2020 - Adventure "Trüberbrook" erscheint im Sommer für Android und iOS
News: TrüberbrookGemeinsam mit der in Köln und Berlin ansässigen btf (bildundtonfabrik) kündigt Headup heute – genau ein Jahr nach seinem Desktop-Release – die mobile Umsetzung des atmosphärischen Mystery-Adventure Trüberbrook an. Die Veröffentlichung für Android und iOS erfolgt im Sommer diesen Jahres, ein exaktes Datum steht noch nicht fest. (Zum Story-Trailer, Zu Steam, Zu Kicktstarter, News, Screenshots)

13. März 2019 - Nora Tschirner, Dirk von Lowtzow und Jan Böhmermann leihen den Figuren aus »Trüberbrook« ihre Stimmen
News: Trüberbrook"Heute ist für uns alle ein sehr besonderer und schon lange mit großer Vorfreude erwarteter Tag: »Trüberbrook« ist soeben digital für Windows, Mac und Linux auf Steam und GOG.com erschienen! YAY!" - Zusätzlich zur englischen und deutschen Sprachausgabe gibt es zehn weitere Untertitel-Sprachen, nämlich Französisch, Spanisch, Russisch, Ukrainisch, Japanisch, Koreanisch, Polnisch, Tschechisch, traditionelles und vereinfachtes Chinesisch. (Zum Story-Trailer, Zu Steam, Zu Kicktstarter, News, Screenshots)


 

14. Februar 2019 - Nora Tschirner, Dirk von Lowtzow und Jan Böhmermann leihen den Figuren aus »Trüberbrook« ihre Stimmen
News: Trüberbrook"Wie bereits berichtet, wird unser beschauliches Luftkurörtchen Trüberbrook von allerhand seltsamen Dorfbewohnern, Touristen und Durchreisenden bevölkert. Wir freuen uns, euch kurz vor Release noch mit drei herausragenden Persönlichkeiten aus »Trüberbrook« und ihren prominenten Sprechern bekannt zu machen. Dürfen wir vorstellen? Greta Lemke (Nora Tschirner), Lazarus Taft (Dirk von Lowtzow) und Dr. von Streck (Jan Böhmermann)."  (Zum Story-Trailer, Zu Steam, Zu Kicktstarter, News, Screenshots)


 

20. Januar 2019 - Erste Infos zu den Handelsboxen des deutschen Adventures - Plus: Zwei neue Screenshots
News: TrüberbrookDie Entwicklung von Trüberbrook geht stetig voran und wird in Kürze auf die Zielgerade einbiegen. Für die Nennung eines genauen Veröffentlichungstermins müssen wir euch zwar noch etwas vertrösten, doch was wir euch bereits jetzt verraten können ist, dass die wunderschönen Boxen für PC, PlayStation®4 und Nintendo Switch™ neben dem Spiel selbst einen Reiseführer enthalten werden – und zwar nicht nur ein kleiner Flyer, sondern ein 24-seitiges Booklet. (Zum Story-Trailer, Zu Steam, Zu Kicktstarter, News, Screenshots)


 

 

17. August 2018 -  Teile der Story im neuen "Interrogation Trailer"
News: TrüberbrookIn Trüberbrook ist in den letzten Wochen wieder einiges passiert: Mittlerweile haben fast alle Figuren eine Stimme bekommen, sämtliche Häuser und Geheimlabore sind errichtet und außerdem steht dem Team eine große Reise bevor... Wie sich das Spiel einmal anfühlen wird, erfahrt ihr vorab in unserem neuen "Interrogation Trailer". Wir haben hierzu ausschließlich handverlesenes und unverändertes Ingame-Material verwendet. Viel Spaß beim Anschauen! (Zum Story-Trailer, Zu Steam, Zu Kicktstarter, News, Screenshots)


 

17. August 2018 -  Teile der Story im neuen "Interrogation Trailer"
News: TrüberbrookIn Trüberbrook ist in den letzten Wochen wieder einiges passiert: Mittlerweile haben fast alle Figuren eine Stimme bekommen, sämtliche Häuser und Geheimlabore sind errichtet und außerdem steht dem Team eine große Reise bevor... Wie sich das Spiel einmal anfühlen wird, erfahrt ihr vorab in unserem neuen "Interrogation Trailer". Wir haben hierzu ausschließlich handverlesenes und unverändertes Ingame-Material verwendet. Viel Spaß beim Anschauen! (Zum Story-Trailer, Zu Steam, Zu Kicktstarter, News, Screenshots)

Trefft die Entwickler auf der gamescom!
Auf, auf nach Köln! Wir sind dieses Jahr Teil der Indie Arena auf der Gamescom und haben eine Demo vom Spiel dabei! Kommt unbedingt vorbei und erzählt uns danach, wie sich eure erste Reise nach Trüberbrook angefühlt hat.

Synchronisation und Soundeffekte
Die Tonbandgeräte sind heißgelaufen! Inzwischen haben fast alle Charaktere eine eigene Stimme bekommen – insgesamt haben wir je Sprache ca. 3200 Zeilen aufgenommen. Es ist schön zu sehen bzw. zu hören, wie die guten Menschen aus Trüberbrook zu echten Persönlichkeiten werden.

Die Tonbandgeräte kamen außerdem ein zweites Mal zum Einsatz, um draußen in der freien Natur echte Geräuschkulissen aufzunehmen. Um so authentisch wie möglich zu werden, möchten wir mit den allerletzten Aufnahmen auf den September warten, damit auch die heimischen Herbstvögel ihren Weg ins Spiel finden.


 

03. März 2018 -  Trüberbrook auf Steam
News: TrüberbrookEs gibt News von den Machern von Trüberbrook: "Wie immer, die aufregendste Nachricht zuerst: Wir sind jetzt auf Steam! Unsere Steam-Seite ist online – wenn ihr Lust habt, besucht uns, schaut euch um oder setzt Trüberbrook auf eure Wishlist." - "Im Moment arbeiten wir mit voller Kraft an den Spielfiguren. Das Sculpting und Texturieren der Bewohner*innen von Trüberbrook ist im vollen Gange! Was da ganz genau passiert, weiß eigentlich nur unser Technical Artist Hans." (Zu Steam, Zu Kicktstarter , News, Screenshots)

11. Dezember 2017 -  Kickstarter-Kampagne von Trüberbrook auf der Zielgeraden
News: TrüberbrookBislang verlief die Kickstarter-Kampagne von Trüberbrook überaus erfolgreich: Schon nach 30 Stunden war das Finanzierungsziel von 80.000 € erreicht – zur großen Freude der Entwickler btf und des zukünftigen Publishers Headup Games. An dieser Stelle möchten wir uns im Namen des Entwicklerteams herzlich bei allen bedanken, die das Projekt auf Kickstarter unterstützt haben. Wir alle sind sehr dankbar, dass Trüberbrook mit eurer Hilfe im kommenden Jahr erscheinen kann. (Zu Kicktstarter, News , Screenshots)

11. Dezember 2017 - Kickstarter-Kampagne von Trüberbrook auf der Zielgeraden

Noch knapp 72 Stunden verbleiben, um die Kampagne zu unterstützen

Bislang verlief die Kickstarter-Kampagne von Trüberbrook überaus erfolgreich: Schon nach 30 Stunden war das Finanzierungsziel von 80.000 € erreicht – zur großen Freude der Entwickler btf und des zukünftigen Publishers Headup Games. An dieser Stelle möchten wir uns im Namen des Entwicklerteams herzlich bei allen bedanken, die das Projekt auf Kickstarter unterstützt haben. Wir alle sind sehr dankbar, dass Trüberbrook mit eurer Hilfe im kommenden Jahr erscheinen kann.

Wir haben einige exklusive Stretch Goals vorbereitet: Ein zusätzliches spielbares Kapitel, neue Lore Items sowie eine “handgemachte” Soundkulisse wurden von den Unterstützern bereits freigeschaltet. Ein zweites Bonus-Kapitel sowie ein Making-Of-Video zum ungewöhnlichen Entstehungsprozess des Spiels liegen jetzt noch in greifbarer Reichweite - wir freuen uns daher auch weiterhin über jede Unterstützung.

Momentan steht die Kampagne bei 180.000 €.


 

14. November 2017 -  Kickstarter Kampagne zum Adventure gestartet
News: TrüberbrookGemeinsam mit btf kündigt Headup Games heute das atmosphärische Mystery-Adventure Trüberbrook an. Science-Fiction trifft auf Heimatfilm, Akte X und Twin Peaks treffen auf den Förster vom Silberwald. Während der geplanten Spieldauer von 7 bis 10 Stunden schlüpft der Spieler in die Rolle des jungen amerikanischen Physikers Hans Tannhauser, taucht mit ihm in das Dorfleben des geheimnisvollen Örtchens Trüberbrook ein und rettet, wenn alles gut geht, gemeinsam mit ihm die Welt. Heute ist die Kickstarter Kampagne zum Adventure gestartet. (Zu Kicktstarter, News, Screenshots)

20. September 2017 -  Kickstarter Kampagne angekündigt und Erstellung der Szenen vorgestellt
News: TrüberbrookBevor das neu angekündigte Adventure Trüberbrook 2018 auf allen wichtigen Plattformen veröffentlicht wird, werden die Entwickler in wenigen Wochen eine Kickstarter-Kampagne starten. Trüberbrook ist inspiriert von TV-Serien wie "Twin Peaks" und "Akte X", Schauplatz ist das abgelegene Luftkurörtchen Trüberbrook in der westdeutschen Provinz der 60er Jahre. Das Spiel mischt deutsche Folklore mit einem zunehmend düsteren und rätselhaften Science-Fiction-Abenteuer. (News, Screenshots)

Zum Spiel und seiner Geschichte

Trüberbrook ist inspiriert von TV-Serien wie "Twin Peaks" und "Akte X", Schauplatz ist das abgelegene Luftkurörtchen Trüberbrook in der westdeutschen Provinz der 60er Jahre. Der Spieler schlüpft in die Rolle des jungen Physikers Tannhauser, der nach Trüberbrook gekommen ist, um eine lästige Denkblockade zu lösen – und am Ende vielleicht versehentlich die Welt rettet. Das Spiel mischt deutsche Folklore mit einem zunehmend düsteren und rätselhaften Science-Fiction-Abenteuer.

Erstellung der Szenen

Die Schauplätze werden von btf erst in mühevoller Kleinarbeit als Miniaturmodelle gebaut (eins davon haben wir auf der gamescom ausgestellt) und anschließend in unterschiedlichen Lichtstimmungen abfotografiert. Dann beginnt der Prozess der Digitalisierung; grob zusammengefasst beinhaltet dieser vier verschiedene Arbeitsschritte: Der Scan der Miniaturmodelle mithilfe von Photogrammetrie, die Vorbereitung der Scan-Daten für eine Spieleengine (Retopo etc.), das Reprojizieren der atmosphärisch ausgeleuchteten Fotos auf das 3D-Modell (wie es auch oft bei Matte-Paintings gemacht wird) und letztlich der Import der Szene in Unity. Hier stellen die Entwickler die Beleuchtung für die Spielfiguren so nah wie möglich am ursprünglichen Bild nach, so können sich die Figuren frei durch die Szenen bewegen und dynamisch auf Veränderungen der Lichtsituationen reagieren.

Während btf weiter hämmert, sägt, klebt und bohrt, möchten wir die Gelegenheit nutzen und dir einen kurzen, brandneuen Teaser-Trailer präsentieren:

Hier sieht man anschaulich, wie diese Szenen kreiert werden.

Unterstütze Trüberbrooks Zukunft!

Bevor das Spiel 2018 auf allen wichtigen Plattformen veröffentlicht wird, werden die Entwickler in wenigen Wochen eine Kickstarter-Kampagne starten. Die Entwickler freuen sich daher über jegliche Erwähnung, Likes, Shares und Kommentare. Eine Registrierung im Trüberbrook-Newsletter ist nur zu empfehlen. Hier alle Informationsmöglichkeiten auf einen Blick:

http://trueberbrook.com/de/startseite/
https://www.facebook.com/Trueberbrook/
https://twitter.com/trueberbrook
https://www.instagram.com/trueberbrook/

Screenshot-1-Trüberbrook
Screenshot-2-Trüberbrook
Screenshot-3-Trüberbrook
Screenshot-4-Trüberbrook
Screenshot-5-Trüberbrook
Screenshot-6-Trüberbrook


Weitere Links zum Spiel Trüberbrook:

Trüberbrook Spezial
Trüberbrook Screenshots
Homepage

Dieser Artikel wurde bereits 7258 mal angesehen.

Kommentar zu Adventure News: Trüberbrook?

Kommentar schreiben:





Spam-Schutz

Aus Gründen der Sicherheit ist dieses Formular mit einem Schutz gegen unerwünschte E-Mails (Spam) versehen.

Damit Sie dieses Formular absenden können, geben Sie bitte die folgenden Zeichen in der richtigen Reihenfolge ein.

Beispiel:
2. Zeichen: x; 1. Zeichen: 4; 3. Zeichen: s; ergibt "4xs"

1. Zeichen: i; 3. Zeichen: z; 2. Zeichen: m;

Adventures-Kompakt - Copyright © 2024

Barrierefreie Dokumente erstellen