.
Story:sehr gut 9/10

News: Black Mirror 2"Black Mirror 2" ist der Nachfolger des Adventures "Black Mirror" und spielt im Jahre 1993, zwölf Jahre nach der geheimnisvollen Mordserie um Black Mirror Castle im englischen Städtchen Willow Creek. Dabei stellt Teil 2 ein eigenständiges Abenteuer dar - der Vorgänger muss also vorher nicht gespielt werden. Ich kannte Teil 1 nicht. Im Adventure "Black Mirror 2" dreht sich alles um den Student Darren Michaels, der seine Semesterferien bei seiner Mutter in Biddeford verbringt, einem verschlafenen Küstenstädtchen im amerikanischen Maine. Als Hobbyfotograf kommt ihm der Ferienjob im örtlichen Fotogeschäft sehr gelegen, doch es stellt sich schnell heraus, dass er nicht zum Fotografieren kommen wird. Fuller, der unsympathische Chef des schäbigen Ladens, tyrannisiert Darren ständig und schickt ihn nur auf Botengänge. Darrens trister Ferienjob erfährt jedoch schlagartig eine Wendung, als die hübsche Engländerin Angelina Morgan im Fotoladen auftaucht. Darren ist fasziniert von dieser geheimnisvollen Frau und verstrickt sich in die plötzlich auftretenden Ereignisse. Hier beginnt Darrens packendes Abenteuer, welches ihn letztlich auch wieder zum Schloss Black Mirror nach Willow Creek in England führt.

Black Mirror 2 - 1Auf Adventure-Fans warten über sechs Kapitel (meine Spielzeit: ca. 18h) voller Spannung, Mystery, Grusel und Rätsel, die den Spieler immer stärker an die geheimnisvolle Geschichte um Darren Michaels und Black Mirror Castle fesseln. Zu Beginn schreiten die Geschehnisse dabei noch gemächlich voran, um sich den Spieler in das Adventure einfühlen zu lassen. So kann die unheimliche und spannende Spielatmosphäre auch richtig genossen werden. Im Laufe des Spiels gewinnt die Story dann immer weiter an Fahrt, steigert die Spannung bis ins Unermessliche und entlädt sich in einem rasanten Finale. Gegen Spielende dominiert die Story jedoch so sehr, dass der eigentliche Spielspaß in den Hintergrund gedrängt wird und der Spieler nur noch wissen will, wie das Abenteuer um Darren Michaels aufgelöst wird. Aufgrund dessen fällt es auch schwer, einen kühlen Kopf für das knackige Abschlussrätsel zu bewahren. Ebenfalls schreitet die Geschichte am Ende so rasant voran, dass Spieler, die Teil 1 nicht kennen, etwas überfordert mit den Geschehnissen sein können. Für mich persönlich waren die letzten Spielszenen daher etwas enttäuschend und haben das sonst tolle Spielerlebnis leicht getrübt.


Grafik:ausgezeichnet 10/10

Black Mirror 2 - 2"Black Mirror 2" wird zu Recht als Grafik-Adventure bezeichnet, denn es bietet den Spielern ein Fest für die Augen. Die vielen wunderschönen, in 2D gerenderten Hintergründe sind sehr detailreich. Sie sind mit lauter kleinen animierten Elementen versehen, die sich wunderbar einfügen und den sonst eher statischen Szenen Leben einhauchen. So verdichten z.B. wehende Bäume, sich bewegendes Gras, umherziehende Wolken, aufsteigender Nebel, prasselnder Regen und umherfliegende Staubpartikel die packende Atmosphäre. Auch wurde wunderbar mit Lichteffekten an den zu besuchenden Orten gespielt, sich verändernd durch unterschiedliche Tageszeiten und Wetterlagen. Biddeford z.B. erscheint trotz Tagessonne etwas trist und verdunkelt sich später im abendlichen Regen. In den Räumen fallen Sonnenstrahlen durch die Fenster, man sieht den Staub umher schweben. In England wirken Tageslichtszenen wetterbedingt viel düsterer.

Black Mirror 2 - 3Die komplett in 3D animierten Charaktere wirken sehr lebendig - von ihren Bewegungen innerhalb der Szenen, bis hin zur überzeugenden Mimik und Gestik in den Dialogen. Dabei sind die Charaktere sehr individuell gestaltet, keiner ähnelt dem Anderen. Auch wirken die Figuren nicht auf die Hintergründe aufgesetzt, sondern fügen sich realistisch in die Szenen ein. So wird z.B. Darrens Jacke im Regen nass.Die Animationen der Charaktere, Hintergründe und Spielelemente sind hervorragend umgesetzt. Die Zwischensequenzen sind im Stil der Spielgrafik gehalten, geben damit also einen hohen Wiedererkennungswert im Spiel und sind sehr schön in den Spielfluss integriert.


Sound:ausgezeichnet 10/10

Black Mirror 2 - 4Die Vertonung von "Black Mirror 2" ist erstklassig und transportiert perfekt die Stimmung des Mystery-Grusel-Adventures. Je nach Umgebung wirkt die orchestrale Musikuntermalung ruhig oder belebt, düster, unheimlich und gruselig, signalisiert Zeitdruck oder verursacht gar ein beklemmendes und bedrohliches Gefühl. So gezielt eingesetzt bestimmt sie maßgeblich die Atmosphäre des Spiels, ganz besonders in Willow Creek. Die Synchronisation der Spielfiguren ist ebenso gelungen wie die Hintergrundmusik. Die Sprecher führen die Dialoge auf höchstem Niveau und mit viel Gefühl, auch passen sie sehr gut zu den Figuren. Dadurch wirken die Charaktere noch lebendiger und authentischer. Fuller z.B. wirkt gerade durch seine Sprache tyrannisch, herrschsüchtig und bösartig. Dialoge gibt es in "Black Mirror 2" sehr viele, denn nur so kann der Protagonist Darren den Geheimnissen um Black Mirror auf den Grund kommen und dem Spieler dabei möglichst viele Interaktionsmöglichkeiten bieten.


Atmosphäre:ausgezeichnet 10/10

Black Mirror 2 - 5Noch nie habe ich ein Adventure gespielt, welches mit solch einer packenden Atmosphäre aufwarten konnte und mich dazu veranlasst hat, das Zimmer zu verdunkeln, um den Gruselfaktor noch mehr erleben zu können! Ich habe schon unter Story, Grafik und Sound einiges dazu geschrieben, doch tragen für mich noch mehr Spielelemente zur dichten Atmosphäre in "Black Mirror 2" bei: Hobbyfotograf Darren trägt natürlich eine Kamera bei sich, mit welcher der Spieler im Spielverlauf verschiedene Dinge fotografieren kann, um sich Bonusmaterial freizuschalten. Ich selbst habe die zu fotografierenden Dinge wohl leider immer verpasst... In Biddeford und Willow Creek bekommt der Spieler eine Karte zum schnelleren Ortswechsel, die als Ansichtskarte des jeweiligen Handlungsortes mit Fotos bzw. Skizzen gestaltet ist. So wird ein noch stärkerer Bezug zu den Schauplätzen hergestellt. Ebenso mit Darrens Tagebuch, in das er den Fortgang der Geschichte und seine Gedanken notiert sowie Skizzen zu Gegenständen, Rätseln, Orten oder Personen anfertigt.


Rätsel:gut 8/10

Black Mirror 2 - 6"Black Mirror 2" bietet ein herausforderndes Repertoire an Rätseln und spricht damit wohl eher fortgeschrittene Adventure-Spieler an. Die Rätsel sind dabei ideal in Darrens Abenteuer integriert, so dass sie nicht erzwungen oder deplatziert wirken und bis auf wenige Ausnahmen auch vollkommen logisch sind (z.B. spielt Darren ein Lied auf einer Pfeife, um im Gegenzug etwas zu bekommen. Jedoch hat er vorher einmal gesagt, dass er kein Instrument spielen kann). Die Rätselschwierigkeit ist im ersten Spieldrittel ziemlich gleich bleibend leicht bis mittelschwer, steigert sich im weiteren Spiel jedoch recht stark und bietet immer mehr komplizierte Knobeleien, bis hin zu den schwersten Rätseln am Spielende - passend zur Vertiefung der immer mysteriöser werdenden Geschichte. Für meinen Geschmack sind die Endrätsel allerdings etwas übertrieben schwer und undurchsichtig, so dass leicht Verzweiflung aufkommt, v.a. bedingt durch die winzigen, schwer erkennbaren grafischen Details.

 

Black Mirror 2 - 7Durch das Adventure ziehen sich hauptsächlich Kombinationsrätsel, die sich nicht leicht und schnell lösen lassen, da sie meist mehrstufig gestaltet sind. Es sind also mehrere Aktionen und Gegenstände zur Lösung nötig, die aber erst nach und nach im Spielverlauf zugänglich werden, weil sie aufeinander aufbauen. Dadurch ist der Spiel- und Rätselverlauf linear vorgegeben, was jedoch durch die Handlungs- und Rätselkomplexität nicht negativ auffällt. Adventure-Fans werden sicherlich viel Spaß an diesen vielschichtigen Rätseln haben, da sie sehr einfallsreich und teilweise auch echte Kopfnüsse sind. So wird Protagonist Darren u.a. vor die Aufgabe gestellt, Fotos zu entwickeln, wofür aber noch einige benötigte Gegenstände fehlen, deren Erhalt wiederum andere Aktionen bedingt. Oder Darren muss sich an einen Drehstuhl gebunden aus seinen Fesseln befreien, nur mit den Materialien im Raum.

 

Auf dem Weg der Rätsellösungen begegnen dem Spieler auch immer wieder Spezialrätsel in Form von Puzzles, Schiebe- oder Schalterrätseln und Minispielen, z.B. um an Informationen zu kommen, die für die mehrstufigen Rätsel benötigt werden. Auch wenn diese Rätsel schnell nerven können, gegen Ende immer häufiger vorkommen und oftmals nicht leicht zu lösen sind, wurden sie dennoch gut in die Geschehnisse eingebunden, z.B. das Zusammensetzen eines Briefes aus Papierschnipseln, das Nachspielen einer Melodie zum Öffnen einer Truhe oder das Öffnen von Schlössern mit Hilfe eines Dietrichs.

 

Black Mirror 2 - 8"Black Mirror 2" bietet mehrere Möglichkeiten an, um Informationen zur Lösung der Aufgaben zu bekommen. Mitdenken und Ausprobieren aber auch nicht vergessen ;-) Einerseits hilft es natürlich, sämtliche interaktiven Objekte anzuschauen - Darren hat viel zu ihnen zu erzählen und hilft dem Spieler so auch, tief in die Geschichte um Black Mirror einzutauchen. Ebenso nützlich sind die umfangreichen und informativen Dialoge zwischen den Charakteren. Es kann viel geredet werden! Außerdem führt Darren automatisch Tagebuch über den Fortgang der Story sowie die Rätselaufgaben mit Tipps zur Rätsellösung ohne etwas vorweg zu nehmen. Damit lässt sich auch nach einer Pause wieder leicht ins Spiel einfinden. Wenn noch zusätzliche Spielhilfen aktiviert werden (jederzeit möglich), enthält das Tagebuch weitere Hilfetexte und die Möglichkeit, Spezialrätsel nach mehreren Fehlversuchen automatisch lösen zu lassen - sehr praktisch für jene, deren Spielspaß bei Verzweifeln an diesen Rätsel gemindert wird. Jedoch wäre es hierbei noch hilfreich gewesen, den Lösungsweg nachvollziehen zu können, um die Knobeleien zu verstehen.

 

Über ein nettes Feature werden sich diejenigen Adventure-Fans freuen, die ihre Spielfigur gern dem Reiz des Gefährlichen aussetzen: Darren kann sterben. Es gibt mehrere spannungsgeladene Stellen im Spiel, z.B. eine Verfolgungsszene, in der man oftmals nicht darauf gefasst ist, dass Darren stirbt, wenn man unter Zeitdruck nicht schnell und besonnen genug reagiert. Jedoch keine Sorge, es wird vor einem "Game over" ein automatischer Speicherstand angelegt.


Gameplay/Steuerung:sehr gut 9/10

Black Mirror 2 - 8"Black Mirror 2" setzt auf eine intuitive "Point & Klick"-Maussteuerung, so dass sich Darren Michaels bequem per Linksklick durch das Spiel bewegen lässt. Bei Mouseover auf interaktiven Objekten (Hotspots) verfärbt sich der Mauszeiger rot. Außerdem wird eine Textbeschreibung des Objekts angezeigt und der Mauszeiger signalisiert durch ein entsprechendes Zusatzsymbol mögliche Interaktionsformen (Auge, Hand, Sprechblase, Ausgang, ...). Um das Auffinden aller Hotspots einer Szene zu erleichtern, gibt es die praktische Möglichkeit einer Hotspotanzeige. Nicht mehr benötigte Hotspots verschwinden, so dass unnötiges Ausprobieren entfällt und bleibende Hotspots eine nochmalige Benutzung signalisieren.

 

Mit einem Doppelklick lässt sich der Spielverlauf abkürzen, z.B. Dialoge überspringen, sofortiger Szenenwechsel oder Sprung zum angeklickten Hotspot. Jedoch können dadurch auch unbeabsichtigt Zwischensequenzen übersprungen werden. Die Zwischensequenzen sind jedoch für das Verstehen der Handlung essentiell. Szenenwechsel gibt es im Spielverlauf sehr viele, da es viele unterschiedliche tolle Handlungsorte gibt. In Biddeford sowie in Willow Creek werden dem Spieler eine Karte zur Seite gestellt, mit Hilfe derer schon erkundete Orte schneller aufgesucht werden können.

 

Black Mirror 2 - 9Am unteren Bildschirmrand öffnet sich bei Mouseover die Inventarleiste mit allen Gegenständen, die Darren bei sich hat. Es wird im Laufe des Spiels sehr gut gefüllt und der Übersichtlichkeit halber beim Kapitelwechsel geleert (bis auf die Brotbröseln, die sind bei erneuter Aufnahme in Kapitel 2 mit ins Kapitel 3 übernommen worden). Einige Gegenstände können auch mehrfach verwendet werden. Im Inventar lassen sich Gegenstände ganz einfach per Mausklick miteinander kombinieren - dabei bietet "Black Mirror 2" eine tolle Erleichterung: Inventarobjekte können mit Linksklick an den Mauszeiger angehängt und mit dem Mausrad über Inventarobjekten oder Hotspots durchgescrollt werden. Bei einer Kombinationsmöglichkeit verfärben sich Mauszeiger und Gegenstand. Der Rechtsklick auf einen Inventargegenstand oder Hotspot ist im Spiel rein optional und gibt weitere Informationen zum Gegenstand oder zur Person. Die Dialoge sind sehr angenehm in die Spielgrafik integriert, da die Untertitel (optional) über den Köpfen der Figuren erscheinen. Leider kann dieser Text manchmal schwer zu lesen sein, wenn der Kontrast von Textfarbe und Hintergrund zu gering ist. Am unteren Bildschirmrand befindet sich dann das Dialogmenü, welches die Gesprächsthemen in Form von Bildern darstellt - für mich etwas gewöhnungsbedürftig und auch nicht immer eindeutig. Das Spiel bietet auch einige hilfreiche Tastenkürzel an, z.B. für die Hotspotanzeige, das Überspringen von Zwischensequenzen und das Öffnen des Tagebuchs.


Fazit:

"Black Mirror 2" ist ein sehr atmosphärisches Mystery-Grusel-Adventure. Seine individuellen, vielschichtigen Charaktere und gelungenen, komplexen Rätsel tragen entscheidend zum großartigen Spielgefühl bei - besonders im Dunkeln! Die Mängel an Story und Rätsel gegen Spielende schmälern den Spielspaß leider etwas.

 

Negative Aspekte: Ich habe "Black Mirror 2" lange Zeit nicht zum Laufen bekommen, da wohl der Treiber für die Grafikkarte (auch die neuste Version) das Spiel immer wieder abstürzen ließ und einen Bluescreen verursachte. Der dtp-Support hat sich trotz Kontakt zu konkreten Ansprechpartnern leider nicht mit mir in Verbindung gesetzt. Durch diese Vorkommnisse wurde meine Vorfreude auf das eigentliche Spiel leider sehr getrübt.


Bewertung:
BM2 Bewertung
Goldaward

 Systemanforderungen:

 Pentium IV 1,4 MHz Windows XP/Vista 512 MB RAM / Vista 1 GB DVD-Laufwerk 128 MB DirectX-kompatible Grafikkarte DirectX-kompatible Soundkarte DirectX8 oder höher 6 GB freier Festplattenspeicher Maus, Tastatur, Lautsprecher

Homepage:http://www.butler-bates.de/
Publisher:http://www.dtp-entertainment.com/
Hersteller:http://www.cranberry-production.de/

geschrieben am 27.01.2010 von Jana Gläßer.

Screenshot-1-Black Mirror 2
Screenshot-2-Black Mirror 2
Screenshot-3-Black Mirror 2
Screenshot-4-Black Mirror 2
Screenshot-5-Black Mirror 2
Screenshot-6-Black Mirror 2


Weitere Links zum Spiel Black Mirror 2:

Black Mirror 2 Newsarchiv
Black Mirror 2 Lösung Black Mirror 2
Black Mirror 2 Screenshots

Dieser Artikel wurde bereits 279651 mal angesehen.


Kommentar zu Test und Bewertung: Black Mirror 2

Kommentar von _Torsten am 04.02.2010; 19:15:14 Uhr

Etwas spät der Test. Aber dafür extrem umfangreich. Toll!!

Kommentar zu Test und Bewertung: Black Mirror 2

Kommentar von _Lenna am 07.07.2011; 12:04:40 Uhr

Tip top stuff. I'll epxect more now.

Kommentar zu Test und Bewertung: Black Mirror 2?

Kommentar schreiben:





Spam-Schutz

Aus Gründen der Sicherheit ist dieses Formular mit einem Schutz gegen unerwünschte E-Mails (Spam) versehen.

Damit Sie dieses Formular absenden können, geben Sie bitte die folgenden Zeichen in der richtigen Reihenfolge ein.

Beispiel:
2. Zeichen: x; 1. Zeichen: 4; 3. Zeichen: s; ergibt "4xs"

3. Zeichen: w; 1. Zeichen: j; 2. Zeichen: i;

Adventures-Kompakt - Copyright © 2024

Barrierefreie Dokumente erstellen