www.Adventures-Kompakt.de / 8: Spezial > Die Top 3 der besten Offline-Maps für Reisende 2020
.

Die Top 3 der besten Offline-Maps für Reisende 2020

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben. Stimmt. Deshalb gehen Jahr für Jahr viele von uns auf Reisen. Wohin? Wie lange? Das entscheidet jeder für sich selbst. Weil die Technologie weit fortgeschritten ist, gibt es ein riesiges Angebot an Reise-Apps, die helfen, eine Reise zu planen. Einen kleinen Einblick in das Ganze wollen wir Ihnen hier geben. Besonderes Augenmerk wollen wir auf etwas legen, was besonders für jene interessant ist, die ein Ziel mit dem Auto erreichen wollen.

Was Reisen so interessant macht

Im Prinzip ist es beim Reisen so wie im täglichen Leben. Das, was man immer hat, wird irgendwann irgendwie alltäglich, normal, langweilig, öde und abgenutzt. So empfinden wir das. Wir Menschen sind so gepolt, dass wir immer wieder auf der Suche nach etwas Neuem, einer neuen Herausforderung oder ähnlichem sind. Das treibt und an und ist wohl mit ein Grund dafür, dass wir uns schneller weiterentwickeln wie jede andere Spezies, die auf diesem Planeten beheimatet ist.

Reisen1

Ein ganz simples Beispiel aus dem Alltag zeigt, dass wir Abwechslung wollen. Nehmen wir an, wir können Casino spielen kostenlos ohne Anmeldung und wir fangen an, uns für Slotmaschinen zu begeistern. Der unkomplizierte Spielablauf ist leicht verständlich. Die optische und akustische Gestaltung ist schön und unterhaltsam. Wir versuchen prompt, das Beste aus dem Spiel herauszuholen. Und wenn es auch „nur“ virtuelle Gewinne sind, die winken, so sind wir begeistert, wenn wir den Zufall besiegen und aus dem Vorhandenen mehr machen. Sollte dieser Slot über 3 Walzen und 5 Gewinnlinien verfügen, wird der Reiz schon bald nachlassen. Ob sie Symbole schön sind oder nicht ist nebensächlich. Wir lechzen irgendwann nach Besserem, Neuerem, Größerem. Und schon suchen wir einen Slot, der 4 oder 5 Walzen hat. Und womöglich 20 oder gar 40 Gewinnlinien. Und weil wir ein Faible für die ägyptische Antike haben, fühlen wir uns von einem Spiel wie Book of Ra besonders angezogen. Denn hier haben wir plötzlich vieles was wir mögen. Ein vielseitiges Gameplay, viele Features, tolle Symbole, einen faszinierenden Sound und die Möglichkeit, sehr viel zu gewinnen. Prompt sind die ersten Stunden gespielt. Durch Zufall stolpern wir über ähnliche Spiele. Book of Ramses und wie sie alle heißen. Wir probieren aus und freuen uns, was Neues gefunden zu haben. Mit dem Reisen ist es ähnlich. Wir mögen zwar das, was wir kennen und schätzen. Das Bekannte gibt uns eine Form von Sicherheit. Aber das Fremde fasziniert uns. Und damit wir dort zuverlässig hinkommen, gibt es Apps, die uns das Unterfangen erleichtern.

Die besten Reise-Apps

Beginnen wir mit der Recherche, wohin die Reise gehen soll. Tripadvisor hat es sich zum Ziel gesteckt, verschiedene Informationen und Fakten und Erlebnisberichte von Usern zu vereinen. Es entstand eine Plattform, auf der sich jeder über das Ziel seiner Fantasie informieren kann. Welche Attraktionen erwarten einen hier oder dort? Welches sind die Ausflugsziele? Was sind die Hürden und Gefahren? Hier findet man viele Antworten auf ebenso viele Fragen.

Suchen Sie ein Hotel oder einen Flug? Dann greifen Sie zu Apps von Trivago, Holidaycheck, Expedia und Co. Der Markt an Buchungsportalen ist riesig. Welche App die beste ist, ist schwer zu sagen. Jede hat Vor- und Nachteile.

Last but not least: Die Anreise

Wer mit dem eigenen Auto anreist, hat mehrere Möglichkeiten. Google Maps helfen überall auf der Welt. Geben Sie Start und Ziel ein, lassen Sie die Route anzeigen, Ausweichrouten einplanen, Zwischenstopps markieren, Mautausgaben mit einberechnen. Das alles ist problemlos möglich. Aber da ist ein Punkt, der manchmal übersehen wird. Wer mit Google Maps navigiert, braucht GPS und Internet. GPS ist weltweit kostenlos. Aber Internet? Wenn Sie nicht gerade eine SIM-Karte des Reiselandes im Handy haben, wird das teuer. Deshalb helfen Offline Karten. Die besten haben wir für Sie ermittelt.

Here WeGo

Früher kannten Sie diese App vielleicht unter dem Namen „HERE Maps“ und war im Besitz von Nokia und stand nur wenigen zur Verfügung. Heute heißt das „Here WeGo“ und gehört mehreren deutschen Autoherstellern. Besonders praktisch ist, dass die App inzwischen nicht mehr nur in Autos integriert ist, sondern als iOS und Android App heruntergeladen werden kann. Offline-Maps werden einfach heruntergeladen, solange man im heimischen Netz ist. Die Nutzung in anderen Ländern ist damit ohne Zusatzkosten möglich.

Maps.Me

Maps.Me ist ebenfalls eine kostenlose Navi-Software mit entsprechendem Kartenmaterial. Über 100 Millionen Nutzer verwenden die App bereits. Das ist eine starke Hausnummer. Erstaunlicherweise nehmen die Offline-Karten relativ wenig Platz auf dem Smartphone ein. Das sind für gewöhnlich die größten Befürchtungen, wenn man solches Kartenmaterial herunter lädt.

Sygic

Sygic kommt mit den 3D-Offline-Karten von TomTom auf den Markt. TomTom ist und war seit jeher ein Gigant auf dem Markt der Navigationsgeräte. Die Software navigiert Sie zuverlässig durch Stadt und Land. Kartenupdates sind kostenlos. Sogar an Parkplatzvorschläge mit Gebühren usw. wurde gedacht. Selbstverständlich können Sie auch jederzeit Staus oder Baustellen umfahren. Sygic ist noch nicht so bekannt, kann aber viel.

Reisen2

TomTop GPS-Navigation Traffic

Wer kennt ihn nicht, den Platzhirsch TomTom? Natürlich haben es die Hersteller nicht verabsäumt, eine App für mobile Geräte zu schaffen, die auch ohne TomTom-Navi dorthin lotsen, wo man eben hinmöchte. Die Karten kann man herunterladen und offline nutzen. Das umfasst über 100 Länder der Welt. Wer nicht allzu viel reist, kann das alles kostenlos nutzen. Aber nur für 75 km pro Monat. Unschlagbar günstig finden wir das Jahres-Abo, das sich mit 20 Euro für 12 Monate zu Buche schlägt. Das 3-Jahres-Paket kostet 45 Euro. Günstig, oder?

TomTom wäre nicht Marktführer, wäre man nicht besonders innovativ. Natürlich gibt es die Echtzeit-Verkehrsinformation. Vor etwaigen Radargeräten, die bekannt sind, wird selbstverständlich gewarnt – noch bevor es blitzt.

CoPilot GPS

Einen Aussenseiter wollen wir Ihnen nicht vorenthalten, wenngleich dieser etwas teurer ist. Dafür bekommt man bei dieser App sehr viele Features und eben noch mehr geboten. Kommt immer darauf an, ob man das auch braucht. 2D-Offline-Karten für die DACH-Länder sind kostenlos. Etwaige Fahrten kann man mit allen möglichen Zwischenzielen, Tankstellenstopps usw. planen. Echtzeit-Verkehrsinformationen sind natürlich dabei. Unfallhinweise sind obligatorisch enthalten.

Sie sehen: GPS mit Offline-Maps ist keineswegs eine Kostenfalle. Sondern das Gegenteil davon. Die Kosten für das Produkt kennen Sie von Vornherein. Spätere unliebsame Überraschungen dank Datenroaming sind damit Geschichte. Wir wünschen einen schönen erholsamen Urlaub!


Weitere Links zum Spiel :

---

Dieser Artikel wurde bereits 666 mal angesehen.

Adventures-Kompakt - Copyright © 2023